Über mich
geb. 1950 in Bayern
Dipl.-Wirtschaftsingenieur
verheiratet, 2 Kinder
eMail: josroedl@outlook.de
Angeregt durch einen unvergesslichen Klassenlehrer in meiner Schulzeit interessierte ich mich schon von früher Jugend an für gesellschaftliche Entwicklungen, insbesondere in der Politik, sowie der darin agierenden Personen.
Während meiner Lehrzeit, in der ich im Münchner Lehrlingsheim Salesianum wohnte, lernte ich einen Zimmernachbarn kennen, der bereits mit 16 Jahren eine umfangreiche Autogrammsammlung von prominenten Zeitgenossen aus Politik, Wissenschaft, Kunst, Sport etc. angesammelt hatte. Einige Autogramme hatte er sich durch persönliche "Autogrammjagd" bei diversen Münchner Veranstaltungen ergattert, die allermeisten bekam er allerdings durch Anschreiben von Prominenten per Bittbrief.
Dies hat mich letztlich ebenfalls motiviert, mein oben genanntes Interesse mit einer vergleichbaren Autogrammsammlung wie der meines Freundes zu begleiten. Dabei profitierte ich von den vielen Tipps und Tricks des Freundes und insbesondere wo man die Anschriften der Prominenten her bekam.
Meinen Jugendfreund beneide ich heute immer noch um ein Autogramm vom ehemaligen amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy. Er erhielt hierzu einen Begleitbrief von Kennedys Gemahlin Jacqueline Kennedy, worin sie schildert, dass das Autogramm der letzte Schriftzug ihres Ehemanns ist - ein Autogramm.
Diese kleine Geschichte hat mich natürlich ebenfalls motiviert, um ggf. auch zu einer echten Rarität zu kommen. Diesbezüglich betrachte ich daher mein Autogramm von der Besatzung der ersten Mondlandung mit den Astronauten Neil A. Armstrong, Edwin E. Aldrin und Michael Collins als das absolute Highlight meiner Sammlung.
Die Sammlung beschränkt sich nahezu ausschließlich auf einen Personenkreis aus meiner Jugendzeit, d.h. aus den 1960/70iger Jahren.
Dies bedeutet, dass nahezu alle Prominenten aus meiner Sammlung heute nicht mehr am Leben sind.
Ich wünsche allen Lesern viel Vergnügen mit meiner Sammlung und würde mich ggf. auch über Rückmeldungen oder Anfragen freuen.
Josef Rödl
Über die Sammlung
Alle veröffentlichten Autogrammfotos und sonstigen Begleitdokumente besitze ich im Original. In den Fällen, in denen ich das Autogramm nicht auf einem Foto erhalten habe, stammt das zugehörige Bild aus öffentlichen Quellen. Die Daten zu den Autogrammen stammen aus Wikipedia, wozu zu jedem Autogramm auch ein Link © Wikipedia existiert.
Die Autogrammfotos haben weitgehend drei Größen, wie nebenan dargestellt. Dabei beschränkten sich alle Deutschen auf ca. Postkartengröße, einige Ausländer kamen auch in Taschenbuchgröße und die meisten US-Amerikaner wählten das Großformat DIN A4.
Die Autogramme und Begleitdokumente sind daher auch im Verhältnis ihrer Originalgröße dargestellt.
Ich kennzeichne i.d.R. alle Autogramme mit der Nationalflagge des Herkunftslandes der Person.
Ich bitte mir nachzusehen, dass ich als bayerischer Bürger alle Personen mit bayerischer Herkunft oder überwiegendem bayerischen Wirkungsbereich mit der bayerischen Flagge kennzeichne.
Wie eingangs geschildert, gibt es auch zu meinen Autogrammen kleine Geschichten um das Autogramm selbst, welche ich am jeweiligen Ort in diesem Farbkasten schildere.